Auf unserer Seite stellen wir Ihnen anhand verschiedener Innentüren Tests eines namhaften Testportals, übersichtlich dar, welche fünf Innentüren die besten Testergebnisse bzw. Kundenrezensionen haben. Denn wenn Sie eine neue Innentür brauchen, ist es wichtig eine qualitativ hochwertige Tür zu kaufen. Alle Türen, die wir uns etwas genauer angeschaut haben, verfügten über eine sehr gute Verarbeitung. Letztendlich kommt es bei den fünf von den Kunden am besten bewerteten Türen, auf Ihren Geschmack an.
Die Tabelle zeigt die fünf Türen aus deren Innentüren Test, die die besten Kundenresonanzen haben.
Modell | CePaL Pirus Arena | CPL Wildeiche | CPL Weiss | Buche Markant | Sonoma Eiche |
---|---|---|---|---|---|
Bild | |||||
Verarbeitungsqualität | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Material | Kunststoff, Echtholz funiert | Kunststoff, Echtholz funiert | Kunststoff, Echtholz funiert | Kunststoff, Echtholz funiert | Kunststoff, Echtholz funiert |
Farbe | Hellholz | Eiche | weiß | Buche | Eiche |
Preis | 230,00 EUR | 124,00 EUR | 70,00 EUR | 87,00 EUR | 87,00 EUR |
Platzierung | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Platz 4 | Platz 5 |
Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot |
Innentüren Test – Kaufratgeber
Beim Kaufen einer neuen Tür sollte besonders auf die Qualität geachtet werden. Diese hängt vor allem von den Materialien ab, aus denen die Tür gefertigt wurde, sowie von der Verarbeitungsqualität.
Gute Materialien der Tür sorgen neben einer edlen Optik auch für eine gute Wärmeisolierung, soliden Schallschutz und bei Haustüren auch für die Sicherheit der Tür.
Materialien und Wärmeisolierung der Tür
Holztüren sind wegen ihrer natürlichen Eigenschaften, sehr energieeffizient und überzeugen zudem durch eine hohe Schallisolierung und ein klassisches Design. Kunststofftüren sind heutzutage sehr gefragt, weil sie sowohl leicht zu pflegen als auch preisgünstig sind. Die Innentüren in deren Test bilden eine Mischung aus beiden Materialien. Sie bestehen aus Kunststoff, sind aber mit Echtholz funiert. So können die guten Eigenschaften der beiden Materialien verknüpft werden.
Schallschutz und Sicherheit der Tür
Auf die Dauer ist Lärm nicht nur ärgerlich, sondern kann sogar krank machen. Deswegen sollten Sie beim Kaufen neuer Türen auch ein wenig auf den Schallschutz achten. Hierbei bietet eine Holztür einen besseren Schallschutz als ihr Kunststoff Depandant.
Besonders bei Haustüren kann die Sicherheit durch einbruchshemmenden Türen erhöt werden. Sicherheitstüren verfügen besipielsweise über ein starkes Türblatt, Sicherheitsschlösser, Sicherheitsbeschläge und Sicherheitsschließbleche. So ist es kaum möglich, die Tür aus den Angeln zu heben, aufzubrechen oder etwa das Schloss aufzubohren. Bruchsicheres Glas macht auch Türen mit Glaseinsatz zu einer Sicheren Alternative. Die Widerstandsklassen 1 – 5 beschreiben die Sicherheit von Türen. Für Privathaushalte werden die Widerstandsklassen 2 bis 4 empfohlen. Dies gilt natürlich nicht für Innentüren.
Falls Sie nicht die passende Innentür bzw. Zimmertür gefunden haben, dann schauen Sie hier direkt bei Amazon.de